Mit einem ca. 8 mal höheren fahrleistungsbezogenen Unfallrisiko als Pkw-Fahrer gehören Motorradfahrer zu den gefährdetsten Teilnehmern im Straßenverkehr.
Bestimmte Fahrermerkmale (Alter, Persönlichkeitsstruktur u.a.) sind als Risikofaktoren für eine besonders hohe Unfallbeteiligung bekannt. Eine gezielte Ansprache dieser besonders gefährdeten Motorradfahrer bietet ein erhebliches Potential für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen arbeiten wir an der Identifikation verhaltenswirksamer Anspracheformen mit dem Ziel, Motorradfahrer für potentielle Gefahren zu sensibilisieren, ihr Bewusstsein für die Notwendigkeit wirksamer Sicherheitsmaßnahmen zu schärfen und selbst- und fremdgefährdendes Verhalten abzubauen.