ACTION-TV- Integrationswoche: User Experience für Gruppen

Im November 2015 fand die erste Integrationswoche der ACTION-TV-Technologie im CINIQ Center des Fraunhofer HHI in Berlin statt.

ACTIONTV

Ziel der Veranstaltung war es, alle von den Projektpartnern entwickelten Systemkomponenten zusammenzubringen und anhand eines Demo-Szenarios zu testen. Dies beinhaltet auch eine Reihe von Tests rund um das Thema User Experience, für die HFC verantwortlich waren. So bewerteten neun Probanden ganz verschiedene Aspekte des Demo-Szenarios: die aktive Teilnahme als Quizteilnehmer, das Gruppenerlebnis mit Freunden und passives Fernsehschauen. Drei Gruppen mit jeweils drei einander bekannten Personen nahmen an diesem Test teil.

Ein Versuch bestand für jede der Gruppen aus den folgenden drei Bedingungen:

  1. Die komplette ACTION-TV Quiz-Show (mit einem aktiven Spieler und seinem Freundeskreis): Ein Proband nimmt am Quiz gegen einen zuvor aufgenommenen Studio-Kandidaten teil. Seine beiden Freunde sehen die Show in verschiedenen Räumen und können mittels Zweitgerät (PC, Monitor, Tastatur, Maus) miteinander kommunizieren.
  2. Die Nur-Chat-ist-möglich-Bedingung (Freunde chatten während sie eine normale Fernsehshow sehen): Alle Probanden der Gruppe sehen in getrennten Räumen eine zuvor aufgenommene „normale“ Fernsehshow, d.h. ohne Interaktionsmöglichkeiten. Zwei Probanden können dabei mittels Zweitgerät miteinander kommunizieren.
  3. Die Couch-Bedingung (mit einem aktiven Spieler und passivem Fernsehen): Ein Proband nimmt am Quiz gegen einen zuvor aufgenommenen Studio-Kandidaten teil. Seine beiden Freunde sehen die Show gemeinsam auf der Couch und können sich unterhalten.

Vor jedem Versuch wurde jeder Gruppe der Ablauf und ihre jeweiligen Aufgaben erklärt. Die Probanden füllten einen Fragebogen zu demographischen Daten aus und wurden zu ihrer Technikaffinität und ihrer Nutzung sozialer Medien befragt. Nach jedem Durchlauf einer Bedingung erhielten sie einen Fragebogen rund um das Thema „Wie hast Du Dich während dieses Gruppenerlebnisses gefühlt?“ – die sogenannte miteinander geteilte User Experience (oder User Experience in der Gruppe). Am Ende jedes Versuches wurden weitere Fragebögen verteilt und die Probanden wurden interviewt.

Vier von sechs Probanden, die einmal als aktiver Spieler in einer Quizrunde teilgenommen hatten, bewerteten diese Runde als die beste aus genau diesem Grund: Aktiver Quizteilnehmer zu sein, wurde als „etwas Neues“ bewertet. Aktiver Studio-Kandidat zu sein schien eine gewisse Anziehungskraft zu haben. Das komplett umgesetzte ACTION-TV Demo-Szenario (Bedingung a) wurde von vier Probanden favorisiert. Trotz allem mochten sechs Probanden die Couch-Bedingung am meisten, wenn es um die Art der Kommunikation ging. Alles in allem wurde das Gruppenerlebnis als „lustig“ beschrieben. Zu Hause zu sitzen und gleichzeitig an einer Show teilzunehmen war „einfach eine gute Idee“, „neuartig“ und „cool“.