
Am 4. und 5. Juni fand das 2. Innovationsforum „Autonome, mobile Dienste – Services für Mobilität“ am Wilhelminenhofcampus der HTW in Berlin statt. Eingeladen hatten die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI), das ZIM-Kooperationsnetzwerk MoDiSeM (Mobile Dienste – Services für Mobilität), Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH und die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin). Als Mitglied des MoDiSeM-Netzwerkes war HFC sowohl als Ausstellerin als auch mit einem Vortrag an beiden Tagen aktiv. Am Stand konnten unsere Gäste die VR-Umgebung für unser Projekt INTUITIV testen und dabei einer Roboterplattform begegnen. Wir diskutierten mögliche Anwendungsszenarien mit den interessierten Gästen und Herstellern robotischer Systeme. Im Vortrag ging es dann am Beispiel von INTUITIV um die Forschungsfrage, wie sich robotische Systeme im Alltag verhalten sollten, damit wir sie als Nutzer gut verstehen können.