Workshop zur Gestaltung von Mensch-Roboter-Interaktionen

Das Begleitprojekt der Fördermaßnahme „Roboter für Assistenzfunktionen“ GINA hat zu einem projektübergreifenden Workshop zum Thema der Robotergestaltung eingeladen und HFC war für die laufenden Projekte INTUITIV und MIRobO vor Ort.

Bei dem ereignisreichen Tag an der Universität Siegen wurde über verschiedene Gestaltungsmodelle in der Mensch-Roboter-Interaktion sowie das Messen und Testen mit Hilfe von Taxonomien, Fragebögen und verschiedenen Varianten der Prototypentwicklung diskutiert.

Am Nachmittag verwandelten sich die Teilnehmer dann in Nutzer und auch Roboter, um in einer „Techno-Mimesis“, also einer Art Rollenspiel, den bisherigen Stand der eigenen Nutzungsszenarien zu überprüfen und sich der menschlichen sowie robotischen Superpowers bewusster zu werden.

Der informative, kooperative, kreative und animierende Charakter der Veranstaltung lieferte neue Erkenntnisse, gab frischen Input zu aktuellen Forschungsfragen und vernetzte über die Projekte hinweg Partner mit ähnlichen Fragestellungen. Daher danken wir für die Einladung, Vorbereitung und Durchführung und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Treffen.