Proof of Concept für innovatives MRI Projekt „Intendicate“

Mitte 2020 bekamen wir für unsere besonders innovative Idee zur Sicherheit in der Industrierobotik „Intendicate“ eine Auszeichnung, verbunden mit einem Preisgeld, um diese Idee umzusetzen. Daran arbeiteten wir nun ein Jahr lang gemeinsam mit unseren Kolleg*innen von der HU Berlin und Whydobirds. Neun Entwurfsstudien, vier Laborexperimente und zahllose Zeilen Code später können wir verkünden: Es funktioniert. Intendicate erleichtert es Menschen effektiv, die Bewegungen eines Roboterarms in einer Kollaborationsaufgabe vorherzusehen. Dadurch steigt das Vertrauen in die Maschine, die mentale Beanspruchung sinkt und mehr kognitive Ressourcen bleiben frei, um sich dem Arbeitskontext sicher und aufmerksam zuwenden zu können.

Die wissenschaftlichen Ergebnisse des Projekts werden im kommenden Jahr in einschlägigen Journals veröffentlicht. Einen guten Eindruck vom Gesamtablauf des interdisziplinären F&E Vorhabens kann man anhand der Case Study (Englisch) gewinnen, die von der Website des übergeordneten Projekts COVR – Safe around Robots heruntergeladen werden kann.

Wenn Sie mehr über die Details erfahren möchten, können Sie sich gern direkt an Paul Schweidler wenden.

This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 779966