Digitale NOTAMs für den BER

Am 1. Januar 2023 startete das Projekt Integration digitaler NOTAMS (iNOTAM), an dem drei Projektpartner beteiligt sind. Unter der Konsortialführung der HFC Human-Factors-Consult und gemeinsam mit den Projektpartnern m-click.aero und Flughafen Berlin-Brandenburg soll die Erzeugung, Verarbeitung und Bereitstellung von NOTAMs digitalisiert werden. NOTAMs (Notice to Air Mission) sind kurze, händisch erstellte Mitteilungen für Piloten und Flughafenbetriebspersonal über flugbetriebliche Einschränkungen, wie Baustellen, Wartung oder sonstige Ausfälle von Equipment. Aktuelle NOTAMs werden von Operateuren formuliert und sind aufgrund von Abkürzungen oder fehlendem Kontext momentan nur von Menschen les- und interpretierbar. Im Projekt wird die bereits vorhandene digitale Datenbank der Luftverkehrsinfrastruktur genutzt, um NOTAMs am Flughafen georeferenziert und komplett digital erstellen zu können. Diese digitalen NOTAMs können anschließend allen berechtigten Verkehrsteilnehmern bereitgestellt werden, wie etwa für Piloten in ihrem Assistenz- und Navigationssystem.

Über das Förderprogramm mFUND des BMDV

Im Rahmen des Förderprogramms mFUND unterstützt das BMDV seit 2016 Forschungs- und Entwicklungsprojekte rund um datenbasierte digitale Innovationen für die Mobilität 4.0. Die Projektförderung wird ergänzt durch eine aktive fachliche Vernetzung zwischen Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Forschung und die Bereitstellung von offenen Daten auf dem Portal Mobilithek. Weitere Informationen finden Sie unter www.mfund.de