15. Mai 2024
Forschung gegen Lärm - HFC mit zwei Beiträgen auf der Jahrestagung für Akustik DAGA 2024 vertreten
Lärm, das ist allgemein bekannt, ist schlecht für unsere Lebensqualität und Gesundheit. Was genau daran stört und krank macht - und vor allem, wie man effektiv vor Lärm schützt, ist dagegen weniger klar. HFC hat dazu gemeinsam mit der TU Berlin ein Forschungsprojekt im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen BASt bearbeitet. Das Vorhaben "Erprobung psychoakustischer Parameter für innovative Lärmminderungsstrategien" (FE 02.0431/2019/IRB) widmete sich innovativen Maßnahmen zur Minderung von Straßenverkehrslärm und ist inzwischen erfolgreich abgeschlossen.
Teile der Ergebnisse wurden auf der diesjährigen Fachtagung für Akustik DAGA 2024 in Hannover vorgestellt und sind nun im dazugehörigen Tagungsband nachzulesen. Es geht dabei in einem Beitrag um ein neues psychologisches Erhebungsinstrument, das erstmalig eine qualitative Bewertung von Straßenverkehrsgeräuschen ermöglicht und damit den Weg für die Entwicklung neuer Lärmminderungsmaßnahmen ebnet PDF Download. Der zweite Beitrag demonstriert das Potenzial des neuen Instruments in einer ersten Anwendung PDF Download. Viel Freude beim Lesen!