8. Jan. 2025
Roboter im Radio: Unser Forschungsprojekt „rokit“ im DLF und WDR 5
Unter dem Projektnamen rokit entsteht seit fast zwei Jahren unter der Führung von HFC ein Kompetenzzentrum für Roboter im öffentlichen Raum. Das Zentrum bietet Unterstützung und Beratung bei allen nicht-technischen Fragen zum Einsatz von Robotern auf Fußwegen und Straßen, in Parks oder auf Plätzen an. Ein zentraler Punkt unserer Arbeit ist es, das ungeplante Aufeinandertreffen von Menschen und Robotern zu untersuchen und Gestaltungsempfehlungen abzuleiten. Dazu gehört auch, zu verstehen, mit welchen Erwartungen bezüglich einer solchen Begegnung Menschen durchs Leben gehen.
In zwei kürzlich erschienenen Radiobeiträgen wird dieser Aspekt unserer Arbeit hervorragend nachvollziehbar gemacht. Der erste Beitrag erschien anlässlich unseres Auftritts auf der Berlin Science Week im DLF Kultur und ist hier nachzuhören: Ein Knigge für Roboter – Was wir Maschinen erlauben wollen. Der zweite Beitrag ist etwas ausführlicher, erschien im WDR 5 in der Sendung Quarks und ist hier: Wildpflanzen - Roboter in Öffentlichkeit - Bedrohtes Welterbe ab Minute 53:30 zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!