Ideation & Konzeptentwicklung

Als Ideation wird der Prozess der Generierung, Entwicklung und Kommunikation von Ideen verstanden, wobei Idee als visuelles, konkretes oder abstraktes Basiselement eines Gedanken verstanden wird (Jonson 2005).

Ideation bildet den Beginn der Konzeptphase. Für die Generierung stehen verschiedene intuitive und diskursive Methoden zur Verfügung, wie Brainstorming, Methode 6-3-5, SCRAMPER oder die Sechs-Hut-Methode. Designideen, z.B. für GUIs, werden üblicherweise in Skizzen (scribbles, sketches) festgehalten.

Kompetenzen

  • Aufgabenanalyse &
    Anforderungsdefinition
  • Fokusgruppen & Befragungen
  • Beobachtungen
  • Szenarienbasierte Entwicklung und Human-Factors-Cases
  • Interaktions- und Bedienkonzepte, Story Boards
  • GUI-Design