Die Einführung neuer Produkte und Technologien in einem Unternehmen ist immer mit einem gewissen kulturellen Wandel in den Arbeitsgewohnheiten der Mitarbeiter verknüpft. Eine der größten Herausforderungen ist es, die Einführung so zu gestalten, dass Mitarbeiter die neue Technologie akzeptieren und die Implementierung unterstützen.
Der Veränderungsprozess sollte von Anfang an bewusst gestaltet werden. Dabei sind eine gute Analyse und Planung der halbe Projekterfolg. Wir bieten Ihnen Unterstützung in allen Phasen des Change Management:
- Analyse – Untersuchung der Ausgangslage (warum ist Veränderung angesagt?), des Gegenstandes der Veränderung (technische Systeme, Arbeitsprozeduren, Organisationsstruktur), der Einstellungen, Gewohnheiten, Anforderungen sowie wahrgenommenen Risiken seitens der Betroffenen,
- Planung – Vision und Projektplan erarbeiten, Projektteam und Change Agents zusammenstellen, konkrete Beteiligung der Change-Betroffenen planen,
- Mobilisierung und Implementierung – Vision kommunizieren, Konflikte und Widerstände aufspüren und bearbeiten, Schulungen und Trainings durchführen, kontinuierliches Feedback von Erfolgen,
- Evaluierung – Statusevaluation, Re-Identifizierung von Bedürfnissen und Bewertung sowie gegebenenfalls Anpassung der Change-Strategien.