Fahrermodellierung

Modelle des menschlichen Fahrers werden als Ersatz von Realversuchen benötigt, um simulierte Fahrzeuge in simulierten Umgebungen zu steuern. In jüngster Vergangenheit wurden sie insbesondere zum Test von Assistenzsystemen eingesetzt.

Die Firma HFC arbeitet seit mehreren Jahren an der Entwicklung menschähnlicher Fahrermodelle. In einer modularen Herangehensweise wird auf Basis von Stateflow und Simulink menschliches Fahrerverhalten in unterschiedlichen Komplexitätsgraden nachgebildet. Die Module enthalten z.B. menschliche Kognition, Situationserkennung, Entscheidung und Ausführung. Die Menschähnlichkeit in der Ausführungsebene wird beispielsweise durch die Berücksichtigung kontextabhängiger Totzeiten oder der Verbindung von Steuerungs- und Regelstrategien realisiert. Weiterhin werden Einflussfaktoren wie Individualitäten, Fahrertypen oder Fahrerzustände modelliert. So kann jeder Fahrer mit spezieller Strategie fahren.

schematisches-fahrermodell