BASt – Barrierefreiheit bei Fernlinienbussen

Seit Jahresbeginn dürfen Fernbuslinien in Deutschland untereinander und mit dem Eisenbahnverkehr konkurrieren. Um dabei allen Passagiergruppen im Sinne der Inklusion gerecht zu werden, müssen Fernlinienbusse ab 2020 (bei erstmaliger Zulassung schon ab 2016) mit zwei Rollstuhlplätzen ausgestattet sein, einen ungehinderten Zugang durch entsprechende Freiräume vorhalten und Einstiegshilfen für Rollstuhlnutzer anbieten. Wie eine barrierefreie Ausstattung von Fernlinienbussen im Detail gestaltet wird, ist jedoch bisher noch nicht verbindlich geregelt.

Barrierefreie BusseHFC bearbeitet dieses Thema seit Dezember 2013 im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen BASt innerhalb des Projektes Barrierefreiheit bei Fernlinienbussen. Kernziel des Vorhabens ist es, Empfehlungen zu erarbeiten, die die Gesetzgebung für eine europaweit einheitliche Regelung zur Barrierefreiheit bei Fernlinienbussen unterstützen.

Unser Vorgehen gliedert sich dabei in zwei Arbeitsabschnitte. Im ersten Teil werden wir Bedingungen für und Anforderungen an Barrierefreiheit für unterschiedliche Nutzergruppen (Seh-, Hör- und Mobilitätsbeeinträchtigte, Ältere, Kinder, Schwangere etc.) untersuchen. In Verbindung mit einer Recherche zu aktuellen Definitionen von Barrierefreiheit, Normen und Richtlinien für barrierefreie Gestaltung von Transportmitteln sowie deren angelagerte Infrastruktur gilt es, eine Definition von Barrierefreiheit bei Fernlinienbussen abzuleiten.

Im zweiten Projektteil werden der wissenschaftliche Erkenntnisstand und der Bedarf an der praktischen Umsetzbarkeit gespiegelt, um mit den daraus abgeleiteten Empfehlungen eine rasche und vor allem zweckmäßige Übertragung der Arbeitsergebnisse in die Diskussion über die Ausstattung von Fernlinienbussen zu unterstützen.

Im Projekt werden wir eng mit der Steuerungsgruppe Lastenheft kooperieren. Prof. Jürgen Siegmann, Leiter des Fachgebiets Schienenfahrwege und Bahnbetrieb der Technischen Universität Berlin, wird uns zudem mit einer Darstellung der Umsetzung von Barrierefreiheit im Bahnbereich und einer entsprechenden Prüfung der Übertragbarkeit dieser Lösungen auf Fernlinienbusse unterstützen.

Kompetenzen

Leistungen

  • Anforderungdefinition
  • Befragung
  • Fokusgruppen
  • Evaluation