Aviation

Flughafentower

HFC begleitet die Konzeption und Einführung neuer operationeller Konzepte und Systeme an Flughäfen und in der Flugsicherung. Zu unseren Dienstleistungen im Bereich Luftfahrt gehören Aufgaben- und Anforderungsanalysen, der Entwurf und die Evaluation operationeller Konzepte sowie das begleitende Change-Management bei deren Einführung, Human-Factors-Cases nach Luftfahrtstandards im SESAR ATM-Masterplan, die Gestaltung und Bewertung von Bedienkonzepten und Interaktionsschnittstellen sowie Human-Factors-Trainings und -Schulungen in Zusammenarbeit mit der Human-Factors-Academy. Unsere Human-Factors-Analysen berücksichtigen dabei die Perspektiven unterschiedlicher Akteure und Stakeholder.

Häufig verwendete Methoden

  • OSAMOS
  • HF-Cases
  • Blickanalyse
  • Heuristische Evaluation

 

Eine Auswahl unserer Projekte im Aviation-Bereich finden Sie hier:

Optimierung der Flugplatz-Mehrfachkontrolle durch Nutzung dynamischer Flugverkehrsdaten – OMNyFlug

Die Fernkontrolle mehrerer Flughäfen durch ein gemeinsames Kontrollzentrum soll dem aktuellen Markt- und Kostendruck an Regional- und Kleinflughäfen durch einen optimierten Personaleinsatz und verbesserte Abläufe entgegenwirken.

d-NOTAM: Digitalisierung in der Luftfahrt

Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Evaluation einer Softwarelösung zur intuitiven Erfassung und automatisierten Verarbeitung von digitalen NOTAMs (notice to airmen). NOTAMs sind dabei kurze, händisch erstellte Mitteilungen, die ... Weiterlesen

HoliDES

Holides ist ein 3-jähriges ARTEMIS-Joint Undertaking Projekt, das sich mit der Entwicklung und Qualifikation von Adaptiven kooperativen Mensch-Maschine Systemen (AdCoS) befasst.

MasterMAN® – Ein innovatives Planungstool für Multi-Airport Remote Control

Das Assistenzsystem hilft dem Fluglotsen bei der Planung, um stets den Überblick über die Flugbewegungen an den drei Flughäfen zu haben.

VICTOR – Virtual Control Tower Research Studies

VICTOR ist ein im Auftrag der DFS durchgeführtes Projekt innerhalb des Lufo-IV-Forschungspro­gramms innovativer AirPort. Die HFC beschäftigte sich hierbei mit der Entwicklung eines neuen Fluglotsenarbeitsplatzes aus Human-Factors-Sicht.

HALS/DTOP – Arbeitssituation im Cockpit bei Zweischwellenbetrieb

Ziel des Projekts war es, die Auswirkungen des Zweischwellenbetriebs auf der südlichen Landebahn am Frankfurter Flughafen auf die Anflüge aus der Sicht der Piloten zu untersuchen.

Beschilderung und Wegführung im Terminal

Wir ermitteln die Suchstrategie von Personen auf ihrem Weg durch ein bestimmtes Gebiet und den Ablenkungsgrad von den vorhandenen Weginformationen.