Neben dem Design für Medizinprodukte ordnen wir der Branche Medical auch das Thema Barrierefreiheit zu. Im Sinne des Designs für Alle erfragt die HFC dabei schon zu einem sehr frühen Entwicklungszeitpunkt die Bedarfe körperlich und/oder geistig beeinträchtigter Personen, um diese Bedürfnisse sie im Usability-Engineering-Prozess in allen Entwicklungsschritten als Grundlage für das Design einfließen zu lassen. Eine barrierefreie Gestaltung von Systemen und Gebäuden bzw. Systeme, die natürliche Barrieren der Umwelt mindern, ermöglichen beeinträchtigten Menschen einfacheren und damit eigenständigen Zugang zu ihrer Umwelt. Derzeit ist die HFC stark in die Entwicklung zweier Systeme involviert, die ihren jeweiligen Zielgruppen dabei helfen soll, sich einfacher und selbständig in ihrer Umwelt zurecht zu finden.
Weiterhin betreiben wir Grundlagenforschung in diesem Bereich. So untersuchen wir beispielsweise in OIWOB Fragestellungen bezüglich der Wahrnehmung, Orientierung und Mobilität von sehbeeinträchtigten und sehenden Menschen. Im bereits abgeschlossenen Projekt BioLED standen Aufmerksamkeitsprozesse und Müdigkeitsprozesse im Fokus der Untersuchungen.
Ebenso unterstützen wir sie bei der Gestaltung von Medizinprodukten, nach den Richtlinien der Europäischen Union. Demnach rücken Benutzungssicherheit und Gebrauchstauglichkeit verstärkt in den Fokus der Entwicklung von Medizinprodukten.
Die Human-Factors-Experten der HFC unterstützen Sie dabei, die Anforderungen von Barrierefreiheit und der Medizinprodukte-Richtlinien zu erfüllen und begleiten Ihre Entwicklungsvorhaben unter anderem durch:
- Sicherung eines geeigneten Usability-Engineering-Prozesses,
- Bedarfs- und Anforderungsanalysen,
- Entwurf und Gestaltung von Bedienkonzepten und Nutzungsschnittstellen,
- Usability-Evaluation und -Tests,
- Risiko-Bewertung und Usability-Validierung,
- Dokumentation der Ergebnisse in behördentauglicher Form.
Einige ausgewählte Projekte sind:

CONTENT4ALL – Personalisiertes Fernsehen für Gehörlose

SOMNOgraph

OIWOB – Orientierungshilfe für Blinde

ViBe – Virtueller Begleiter

BioLED – Individualisierte lichttherapeutische Funktionsbekleidung
