ARAIG Begleitforschungsprojekt

ARAIG ist ein von HFC geführter Verbund aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BAuA sowie dem Kompetenzzentrum ELSI der Technischen Universität Berlin. ARAIG ist das Begleitforschungsprojekt zur Bekanntmachung „Autonome Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktive Grundfertigkeiten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF. Begleitforschung bedeutet, dass durch verschiedene Aktivitäten, wie Workshops, Fachtagungen und Netzwerkbildung die Arbeiten der in der Ausschreibung vom BMBF geförderten Projekte harmonisiert werden und projektbegleitend ein Wissenstransfer entsteht.

Neben den Vernetzungstätigkeiten bearbeitet jeder ARAIG-Projektpartner auch eigene Forschungsfragen. So beschäftigt sich HFC mit einem Modell zur Beschreibung der Qualität von Robotern sowohl aus technischer Sicht als auch aus Sicht der Nutzerakzeptanz. Zudem forschen wir zur Analyse des Einflusses der Robotermorphologie auf Nutzererwartung- und verhalten. Erste Ergebnisse wurden im September 2018 in der Workshopreihe „Mensch-Roboter-Zusammenarbeit – Gestaltung sicherer, gesunder und wettbewerbsfähiger Arbeit“ der BAuA mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft, Herstellern und Anwendern diskutiert (Link zur BAuA).