Kamäleon

Ziel des Projektes Kamäleon (Konstruktiv adaptive Mobilität durch Leichtfahrzeuge ohne Grenzen) ist die Weiterentwicklung des kickTrike©, einem Elektro-Leichtfahrzeug der Constin GmbH. Dieses ist speziell auf den urbanen und intermodalen Verkehr zugeschnitten. Es kann Lasten transportieren und zusätzlich wie ein Fahrrad in öffentlichen Verkehrsmitteln mitgenommen werden.

Quelle: kickTrike©

Zukünftig soll sich das kickTrike© dem Mischverkehr noch besser anpassen können und nicht nur auf der Straße (max. 45 km/h), sondern auch auf Fuß- und Radwegen fahren. Hierzu ist es notwendig, dass das Fahrzeug automatisch den Fußgängerraum erkennt und daraufhin seine Höchstgeschwindigkeit herabsetzt. Zusätzlich wird das kickTrike© visuelle oder akustische Signale senden können, um mit seiner Umgebung zu interagieren. Dabei verändert es automatisch sein visuelles Erscheinungsbild, wenn es von einem Verkehrsraum (z. B. Straße) auf einen anderen (z. B. Fahrradweg) wechselt. Mithilfe von Nutzertests wird die Akzeptanz eines solchen für den Mischverkehr vorgesehenen Fahrzeuges evaluiert. Zusätzlich werden die rechtlichen Anforderungen überprüft. Ziel ist u.a. eine grüne Alternative zum Pkw zu schaffen.